Regeneration und Stimulation durch gezielten Lasereinsatz
Die Dental-Laser finden in der Zahnmedizin je länger je mehr breite Anwendung. Dabei kommen sie mit unterschiedlichen Wellenlängen und Ausprägungen zum Einsatz. Die Lasergeräte unterscheiden sich in der Frequenz der Lichtwellen und der Wattleistung. Je nach verwendeter Wellenlänge gibt es unterschiedliche Reaktionen im Gewebe.
Die Laser finden Anwendung bei Schleimhautveränderungen und zur Verringerung der Anzahl Bakterien in schwer zugänglichem Gewebe.
Besonders Wurzelbehandlungen werden heutzutage oftmals durch Lasereinsatz ergänzend behandelt. Mit entsprechenden Wellenlängen können Zahnoberflächen bearbeitet oder Heilungsprozesse in tiefen Gewebsschichten angeregt werden.
Wir verwenden verschiedene Laser je nach gewünschtem Behandlungsergebnis:
Softlaser
680 Nanometer Wellenlänge
Diodenlaser
810 Nanometer Wellenlänge
Erbium-YAG-Laser
2910 Nanometer